Durchsuchen nach
Schlagwort: DC

„Superman“ ist der richtige Film zur rechten Zeit

„Superman“ ist der richtige Film zur rechten Zeit

Superman ist der bekannteste Superheld der Welt. Jeder kennt das Symbol auf seiner Brust, das rot-blaue Kostüm, das flatternde Cape, auch die Strongman-Hose. Er war die erste Comicfigur mit außergewöhnlichen Fähigkeiten, der Urvater all dessen, was sich inzwischen im Genre auf Heftseiten und Leinwand tummelt. Krypton, Smallville, Metropolis, das Ehepaar Kent, die Liebe zu Lois, sein Alter Ego Clark, sein Erzfeind Lex Luthor, sogar sein Hund Krypto. Ist es ein Vogel, ist es ein Flugzeug? Ihr kennt die Geschichte. Als…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Thorsten-Walch-Chroniken: „Nerd-O-Pedia“

Die Thorsten-Walch-Chroniken: „Nerd-O-Pedia“

Ihr kennt die Situation: Begeistert erzählt ihr jemandem von eurem Hobby, eurem Lieblingsfilm oder der Serie, die euch gerade beschäftigt – und das Gegenüber blickt ratlos, fragend, manchmal sogar spöttisch. Es ist passiert: Ihr habt jemanden getroffen, der kein Nerd ist, Und müsstet bei Null anfangen, um auch nur ansatzweise verständlich zu machen, worüber ihr gerade sprecht. Thorsten Walch, hessisches Trekdinner-Urgestein und Fandom-Altvater mit neuem Hauptquartier im Ruhrpott, hat sich dieses Problems vor drei Jahren angenommen. Seine „Nerd-O-Pedia“ schließt seither…

Weiterlesen Weiterlesen

Von einem, der auszog, das Lachen zu fürchten: „Joker“ trumpft auf

Von einem, der auszog, das Lachen zu fürchten: „Joker“ trumpft auf

Arthur Fleck (Joaquin Phoenix) lacht oft und laut, aber nicht gern: Eine neurologische Störung zwingt den erfolglosen Clown und Möchtegern-Comedian, im unpassenden Moment ein verstörendes Gelächter ertönen zu lassen. Geschüttelt von diesen krampfartigen Ausbrüchen und niedergerungen von der Härte des Lebens im heruntergekommenen Moloch Gotham, fristet der verzweifelte Außenseiter ein tristes Dasein in den dreckigen Straßenschluchten der düsteren Metropole. Seine einzigen sozialen Kontakte sind seine Mutter Penny (Frances Conroy), mit der zusammen er ein winziges Apartment bewohnt, seine desinteressierte Therapeutin…

Weiterlesen Weiterlesen

Drei Ausblicke auf den Serien-Herbst

Drei Ausblicke auf den Serien-Herbst

Knapp ein Jahr nach dem letzten Weihnachts-Special, das den Abschied von Peter Capaldi und Steven Moffat mit sich brachte, startet auf BBC One die elfte Staffel von „Doctor Who“. Allen Kleingeistern, die sich an der neuen Besetzung der Titelrolle stören, hält Autor und Produzent Chris Chibnall entgegen: „Ich habe ein klares Verständnis davon, was wir tun.“ Jodie Whittaker wird als 13. Inkarnation des Zeitreisenden rocken, das deutet der erste Trailer zur neuen Season an. Sie ist der Doktor – ab…

Weiterlesen Weiterlesen

2017 – so war’s / 2018 – so wird’s

2017 – so war’s / 2018 – so wird’s

Rück-Sicht 2017 liegt in den letzten Zügen – es ist die beschauliche Zeit des Jahres, in der man einen Blick zurück wagt. Und einen nach vorn. Ähnlich wie sein Vorgänger war das ablaufende Jahr nicht besonders aufregend, was Film und Fernsehen angeht. Fast könnte man nörgeln: solide. Aber gehen wir ruhig mal ins Detail (die ausführlichen Rezensionen sind wie immer verlinkt)… Ich habe diesmal relativ viele vorgebliche „Pflichtfilme“ ganz bewusst ausgelassen. Dazu gehörte selbstverständlich „Wonder Woman“, weil mir DC spätestens…

Weiterlesen Weiterlesen

Nach dem Regen: Die „Justice League“ reißt’s nicht raus

Nach dem Regen: Die „Justice League“ reißt’s nicht raus

Superman (Henry Cavill) ist tot. Der Mann, der nach der Zerstörung einer halben Großstadt mit ungezählten Opfern zum Idol für die Welt wurde. Der Held, den alle verehrten, nachdem man ihm aus diffusen Gründen eine Schießerei in Afrika vorgeworfen hatte. Am meisten trauert natürlich Batman (Ben Affleck), schließlich hatte er versucht, den Mann aus Stahl zu töten, war aber in dessen letzten Lebensminuten dessen bester Freund geworden, weil ihre Mütter den gleichen Vornamen hatten. Auf der Heimatinsel von Wonder Woman…

Weiterlesen Weiterlesen

Superhelden-Overkill-Paradies

Superhelden-Overkill-Paradies

„In den letzten drei, vier Jahren bin ich von einem großen Befürworter von Superhelden-Verfilmungen zu einem weitgehend schweigenden Kritiker geworden“, schreibt Torsten „Wortvogel“ Dewi in seinem aktuellen Blog-Beitrag, den er selbst „ein Pamphlet wider die Herrschaft der Superhelden“ nennt. Ihn treibe, so lässt er uns wissen, die Frage um, „ob wir in Welten flüchten, in denen alle Probleme von muskelbepackten Übermenschen gelöst werden können, während die tatsächlichen Probleme der Menschheit ungelöst bleiben“. Und stellt klar: „Die Welt braucht Erwachsene, die…

Weiterlesen Weiterlesen

Das ist das Ende: „Suicide Squad“ klopft auf den Sargnagel

Das ist das Ende: „Suicide Squad“ klopft auf den Sargnagel

Manchmal sollte man auf seine innere Stimme hören. Eigentlich sogar meistens. Meine zum Beispiel hat mich im vergangenen Sommer davor gewarnt, mir „Suicide Squad“ im Kino anzugucken. Und dafür hatte sie einen ganz einfachen Grund. Sie konnte sich daran erinnern, dass wir uns gemeinsam den Vorgänger „Batman v Superman: Dawn Of Justice“ (BvS) angesehen hatten. Und das war immerhin der schlechteste Film, den meine innere Stimme und ich jemals ertragen mussten. (Mehr dazu gibt’s hier – aber es wird später…

Weiterlesen Weiterlesen

2016 – so war’s: Legenden, Loser und ein bisschen Leerlauf

2016 – so war’s: Legenden, Loser und ein bisschen Leerlauf

Ohne gleich an Anfang des Endes die Luft rausnehmen zu wollen: Besonders aufregend war es nicht, das viel gescholtene Jahr 2016. Ich war relativ selten im Kino, habe mehr oder weniger absichtlich den einen oder anderen vermeintlichen Pflichtfilm ausgelassen, ohne es zu bereuen. Dafür habe ich mein Heimkino aufgerüstet, also die Glotze endlich smart gemacht (die abenteuerliche Geschichte dazu könnt Ihr hier nachlesen). Und das hat mein Fernsehverhalten deutlich verändert. Linearfernsehen ist Geschichte. Nur sehr, sehr selten riskiere ich mal…

Weiterlesen Weiterlesen

Sauberes Dutzend: die Comic-Con-Trailer 2016 (2)

Sauberes Dutzend: die Comic-Con-Trailer 2016 (2)

Und weiter geht es mit unserem Blick auf die neuen Trailer, die während der Comic Con in San Diego zu sehen waren… 1. Star Trek: Discovery (2017) https://youtu.be/QGsuM31IC-Q Lang erwartet, viel diskutiert und endlich gibt’s mal was zu sehen: Mit einem Jahr Verzögerung feiert eine neue Star-Trek-Serie den 50. Geburtstag des Franchises. Optik und Details lassen ein Prequel vermuten, offenbar bewegen wir uns zwischen der Original-Serie und „Enterprise“. Klingt ein wenig angestaubt, schließt aber aus, dass die Serie in der…

Weiterlesen Weiterlesen